Deutschland
07. Mär 2024
Am gestrigen Mittwochnachmittag öffnete die Steyler Mission ihre Türen für Interessierte
„Wir freuen uns sehr, dass Sie gekommen sind“, begrüßte der für die Missionarische Bewusstseinsbildung zuständige Pater Jerzy Skrabania SVD gemeinsam mit Fundraiserin Alexandra Winand die Besucher der Steyler Mission. Diese waren am gestrigen Mittwochnachmittag zur ersten Begegnung in der Missionsprokur zusammengekommen. Jeden Monat soll es ab jetzt die Möglichkeit geben, sich über verschiedene Themen auszutauschen, gemeinsam zu beten und etwas über die Steyler Projekte zu erfahren. Gestern stand zunächst die Frage im Mittelpunkt: Mission im Alltag versus Facebook, Instagram, TikTok – vollkommen verschieden, oder doch nicht?
Nach einem lockeren Kennenlernen begann P. Skrabania mit einem Gebet in der Hauskapelle. Die Gruppe reflektierte das Gehörte und trug mit eigenen Worten und Gedanken weiter zum Gebet bei. Anschließend kamen die Teilnehmer im Sozialraum zusammen, wo P. Skrabania über die wörtliche Bedeutung von Mission informierte, die als Sendung zu verstehen ist. Leitfragen waren dabei: Wie verstehen wir unsere Sendung als Lebensaufgabe im Alltag? Und wie steht das heute mit den sozialen Medien in Verbindung?
Um diese Fragen beantworten zu können definierte die Gruppe zunächst die modernen Social Media Kanäle mit dem Ergebnis:
Die unterschiedlichen Ausrichtungen seien zielgruppenrelevant aufzubereiten und umzusetzen. Zum Schluss überlegten die Teilnehmer, wie sie die heutige Begegnung im Bild festhalten und veröffentlichen würden. Die entstandenen Fotos für die verschiedenen Medien sehen Sie hier:
Unterstützen Sie die Steyler Mission bei Ihren weltweiten Projekten. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Steyler Bank oder direkt per Online-Spende.
Spendenkonto
Steyler Mission
Steyler Bank
BIC: GENODED1STB
IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09