Unser Auftrag

Jesus-Statue

Im Dienste Gottes und der Menschen

Wir Steyler Missionare sind eine weltweit tätige katholische Ordensgemeinschaft. Über 6.000 Patres und Brüder setzen sich in 75 Ländern für Menschen ein, die in Not sind, an den Rand gedrängt werden. Für diese sind wir Seelsorger und Sozialarbeiter in einem. So helfen wir etwa beim Aufbau christlicher Gemeinden, errichten Kindergärten und Schulen, betreiben Krankenhäuser und -stationen, versorgen Hungernde mit Essen. Um Geflüchtete kümmern wir uns ebenso wie um Kranke, benachteiligte Kinder oder Opfer von Naturkatastrophen. Ziel unserer Arbeit ist es, die Lebensverhältnisse der Menschen dauerhaft zu verbessern.

Unser Leitbild

Unser Glaube an die Menschwerdung Gottes und seine erfahrbare Liebe verpflichten uns für Mensch und Schöpfung.

Im Dialog mit allen Menschen, Kulturen und Religionen leben wir unsere Verantwortung vor Gott für eine menschliche Gesellschaft und setzen uns ein für Gerechtigkeit und Frieden in der Welt.

Unsere Mission ist ein weltweites, soziales und humanes Engagement im Geiste des Evangeliums.

Unsere Aufgaben

Jahresbericht

Die Missionsprokur in Sankt Augustin hat im Wesentlichen drei Aufgaben:

  • Finanzielle Unterstützung der Missionare

Der Bau einer neuen Grundschule ist teuer. Ebenso wie der Unterhalt von Heimen für Kinder, die sonst auf der Straße leben müssten, oder die medizinische Versorgung von Menschen, die an Lepra, AIDS oder anderen schweren Krankheiten leiden. Manchmal braucht eine Kirche ein neues Dach oder es muss ein Motorrad oder ein Auto gekauft werden, damit die Missionare die weiten Strecken zu den Menschen zurücklegen können, um die sie sich kümmern.
Für solche und viele andere soziale oder pastorale Projekte der Steyler Missionare vor Ort stellt die Prokur die finanziellen Mittel zur Verfügung. Dabei ist sie auf Spenden angewiesen.

  • Missionarische Bewusstseinsbildung

Was sind Missionare eigentlich? Wo arbeiten sie und wie helfen sie? Um diese Fragen zu beantworten und über das Wirken der Steyler Missionare zu berichten, gehen wir in Schulen, halten Workshops oder laden Interessierte zu uns ein. Außerdem veröffentlichen wir Broschüren und Flyer, um über unsere wichtige Arbeit zu informieren.

  • Betreuung der Missionare und weiteres

Auch ein Missionar braucht hin und wieder Urlaub in der Heimat. In der Zeit kann er bei uns wohnen. Darüber hinaus ist die Missionsprokur aber auch Organisationszentrum für alle Steyler Ordensprovinzen bei Naturkatastrophen und in Notlagen, Netzwerk für die Kontakte mit einheimischen Ortskirchen sowie Planungsbüro zur Koordinierung und Finanzierung von pastoralen Entwicklungsprojekten.

Logo SVD 150

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen