Reparatur von Hausdächern beginnt in dieser Woche

Philippinen

24. Jan 2022

Einen Monat nach dem schweren Taifun kommt der Wiederaufbau langsam in Gang.

Versorgung mit Nahrungsmitteln

„Während die betroffenen Menschen weiterhin mit Nahrungsmitteln und sauberem Trinkwasser versorgt werden, beginnen wir in dieser Woche mit der Reparatur der ersten von hunderten von Hausdächern“, berichtet Pater Heinz Kulüke SVD aktuell aus Cebu City.

Ein Monat ist seit dem großen Taifun Rai vergangen, der die südlichen und zentralen Regionen der Philippinen verwüstete. In der Provinz Cebu verteilen die Steyler Missionare weiterhin Nahrungsmittel bestehend aus Reis, Nudeln und Sardinen. Es gebe immer noch keinen Strom und die Kommunikationsmöglichkeiten seien eingeschränkt. Die Beseitigung großer Mengen an Trümmern und die damit verbundene Wiederherstellung der Infrastruktur sei eine der wichtigsten Aufgaben.

Nach den Angaben von Vatican News stellten die Vereinten Nationen vergangene Woche fest, dass die anfängliche Einschätzung der Zerstörung "stark unterschätzt" wurde und die Zahl der "ernsthaft betroffenen" Menschen auf 9 Millionen gestiegen ist. „Mehr als 1,5 Millionen Häuser sind durch den Sturm beschädigt oder zerstört worden – fast ein Drittel mehr als beim Super-Taifun Haiyan im Jahr 2013“, beichtet Gustavo Gonzalez, der UN-Koordinator für die Philippinen, am vergangenen Donnerstag. „9 Millionen Menschen sind von dem Taifun schwer betroffen und 2,9 Millionen Kinder benötigen Schutz.“

Die Steyler Missionare auf den Philippinen bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung in Gebet und Tat.

Unterstützen Sie die Steyler Mission bei Ihren weltweiten Projekten. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Steyler Bank oder direkt per Online-Spende.


Spendenkonto

Steyler Mission
Steyler Bank
BIC: GENODED1STB
IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09

Logo SVD 150

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen