Steyler Ordensausbildung

Ausbildung

Was den Ordensnachwuchs in Deutschland betrifft, so gehen die Zahlen seit langem zurück. Doch die Steyler Missionare haben zum Glück weiterhin Zuwachs – besonders aus dem asiatisch-pazifischen und aus dem afrikanischen Raum. Weltweit führt die Ordensgemeinschaft Ausbildungseinrichtungen. Bevor ein Interessent dort zugelassen wird, muss er allerdings ein umfangreiches Auswahlverfahren durchlaufen. Denn der Beruf eines Missionars beinhaltet viele Anforderungen wie das Feiern von Gottesdiensten, das Spenden von Sakramenten, das Seelsorger sein.

Ausbildungsstufen

  • Postulat = Kennenlernen der Steyler Gemeinschaft für sechs Monate

  • Noviziat = Intensive Auseinandersetzung als persönliche Nachfolge als Steyler Missionar für ein Jahr

  • Juniorat = Studium als Priesterkandidat oder berufliche und theologische Weiterbildung als Bruderkandidat in drei bis sechs Jahren

  • Ewige Gelübde = Bindung an die Gemeinschaft als Priester oder Bruder in vorheriger Abstimmung auf Arbeitsgebiet oder Arbeitsfeld


Missionseinsatzgebiete:

  • Pastoraler Einsatz

  • Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung (JPIC)

  • Kommunikation und Medien

  • Forschung und Dialog

  • Wissenschaft und Lehrer

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen