Familien stärken, Zukunft gestalten – Hoffnung für Cebu

Philippinen

15. Mai 2025

Bildung, Wohnraum und Gemeinschaft zum internationalen Tag der Familie

Cebu City hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wirtschaftlichen Zentrum der Philippinen entwickelt. Immer mehr Menschen aus den ländlichen Regionen, besonders Kleinbauern und Fischer, ziehen vom Land in die Stadt. Sie hoffen auf bessere Lebensbedingungen für ihre Familien. Für viele wird diese Hoffnung jedoch zur bitteren Enttäuschung. Viele von Ihnen leben in Slums am Rande von Müllhalden in bitterer Armut. Die Familien leben unter prekären Bedingungen und sind auf die Unterstützung ihrer Kinder angewiesen, um Geld zu verdienen.

Viele der Kinder aus den Slums arbeiten unter prekären Bedingungen um ihre Familie zu unterstützen (Foto: Karl Fluch)
Viele der Kinder aus den Slums arbeiten unter prekären Bedingungen um ihre Familie zu unterstützen (Foto: Karl Fluch)
Derzeit werden über 1000 Kinder der Zugang zu Bildung ermöglicht (Foto: Karl Fluch)
Derzeit werden über 1000 Kinder der Zugang zu Bildung ermöglicht (Foto: Karl Fluch)

Seit über 20 Jahren sind die Steyler Missionare auf Cebu aktiv. Der Einsatz von Pater Heinz Kulüke SVD und seinem engagierten Team konzentriert sich auf die Slums rund um Cebu City, darunter vor allem die Mülldeponien, das Rotlichtmilieu und einige Fischerdörfer. Insgesamt werden über 13.000 Menschen betreut. Ein Großteil davon sind Kinder und Jugendliche, die von den vielseitigen Unterstützungsangeboten profitieren. Derzeit werden rund 1000 Kinder schulisch gefördert, vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung. Neben Bildung ist auch die Hilfe zur Selbsthilfe ein zentrales Ziel der Projektarbeit. So konnten bereits rund 2000 Familien aus den Slums in neue Wohnsiedlungen umgesiedelt werden. Die neuen Siedlungen sind nicht nur sichere Unterkünfte, sondern die Basis für eine starke Gemeinschaft und ein menschenwürdiges Leben.

„Die Menschen auf den Mülldeponien sind unsere bleibende Sorge. Immer wieder finden sich dort neue Familien ein, die auf vielfältige Weise Hilfe benötigen. Und dies vor allem bei der Schulung der Kinder, denn der Ausweg aus Armut und Elend ist der Bildungsweg" 

(Pater Heinz Kulüke SVD)

(Foto: Karl Fluch)
(Foto: Karl Fluch)

Mit Ihrer Unterstützung können in weltweiten sozialen Projekten Familien neue Perspektiven und Hoffnung erhalten. Über Bildung, Existenzsicherung und Gemeinschaft können wir gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Zukunft gestalten!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Fundraisingbox, Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Datenschutzinformationen