Thailand
01. Dez 2023
Aufklärung und Hilfe für Menschen mit HIV in Thailand zum Welt-AIDS-Tag 2023
Die Region Nong Bua Lamphu ist von Reisanbau und Subsistenzwirtschaft geprägt, leidet jedoch unter hoher Arbeitslosigkeit und extremer Trockenheit. Die Provinz ist fast 608 Kilometer von Bangkok entfernt und zählt zu den ärmsten Regionen in Thailand. Viele Bewohner, insbesondere Menschen mit HIV/AIDS, leiden unter Ausgrenzung und Diskriminierung. Zahlreiche Menschen in der Provinz finden keine Arbeit und müssen ihre Familien auf der Suche nach besseren Arbeitsbedingungen verlassen, das führt oft zur Zerrüttung von Familien und zwingt viele in prekäre Lebenslagen und Prostitution.
Das Mother of Perpetual Help Center ist eine Anlaufstelle, die sich um bedürftige Familien kümmert. Im „Home for Children" werden Waisenkinder betreut und unterstützt. Über 400 Kinder, deren Eltern an den Folgen von AIDS gestorben sind, finden hier Gemeinschaft, Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Das Center bietet auch Aufklärungsprogramme an, die über Sexualität, Drogenmissbrauch, ungewollte Schwangerschaften und HIV aufklären.
In der medizinischen Einrichtung des Centers werden regelmäßig neue Patienten mit HIV und AIDS behandelt, so wie schwangere Mädchen und Frauen aufgenommen. Das Programm konzentriert sich jährlich auf einen Schuldistrikt und bildet die Lehrer und Schülersprecher in einem zweitägigen Workshop-Camp fort. Das Ziel ist es, die Schüler, Lehrer und Eltern zu befähigen, eigene Schulungsprogramme durchzuführen und Diskriminierung von Menschen mit HIV und AIDS zu beenden.
Das Projekt von Bruder Damien Lunders SVD gibt den Menschen in Nong Bua Lamphu Hoffnung und unterstützt diejenigen, die durch das soziale Netz nicht aufgefangen werden. Mit Ihrer Unterstützung kann zahlreichen Familien in Nong Bua Lamphu geholfen werden.
Bitte schenken Sie den Armen und Ausgegrenzten auf dieser Welt Licht und Hoffnung für ein besseres Leben. Ihre Spende ist eine wertvolle Unterstützung für Steyler Missionare in ihrer täglichen Missions- und Projektarbeit.
Unterstützen Sie die Steyler Mission bei Ihren weltweiten Projekten. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Steyler Bank oder direkt per Online-Spende.
Spendenkonto
Steyler Mission
Steyler Bank
BIC: GENODED1STB
IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09