Indien
29. Jan 2024
Wie ein Gesundheitszentrum in Indien das Leben von Lepra-Patienten verändert
Inmitten von Puri, einer kleinen Stadt am Golf von Bengalen, steht das Karunalaya-Zentrum. Seit seiner Gründung widmet sich dieses Zentrum der Versorgung und Behandlung von Leprakranken, der Seelsorge geheilter Patienten und der Unterstützung ihrer Familien.
Das Krankenhaus in Karunalaya ist nicht nur eine medizinische Einrichtung, sondern auch ein Zufluchtsort für Lepra-Betroffene in Puri und den umliegenden Gebieten. Es bietet Behandlungsmöglichkeiten sowie psychologische Unterstützung für diejenigen, die mit dieser oft missverstandenen Krankheit leben müssen. Darüber hinaus betreibt das Zentrum die „Mercy“-Küche, die bedürftige Patienten mit kostenlosen Mahlzeiten versorgt und ihnen somit eine wichtige Grundlage für ihre Genesung bietet.
Die Schule „Beatrix“ ist eine weitere Einrichtung des Karunalaya-Zentrums. Hier erhalten die Kinder der Jeebaramjee Leprosy Gruppe nicht nur eine gute schulische Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten. Das dazugehörige Wohnheim bietet 75 benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und die Chance auf ein normales Leben und eine gute Zukunft. Dank eines umfassenden Sponsorenprogramms können die ehemaligen Schüler zusätzlich finanzielle Unterstützung für ihre weiterführende Ausbildung erhalten.
Das Krankenhaus in Karunalaya ist eine lebenswichtige Einrichtung für Lepra-Betroffene für die Region um Puri. Als einzige Anlaufstelle für Lepra-Kranke in der Gegend spielt das Krankenhaus eine entscheidende Rolle bei der Behandlung dieser stigmatisierten Krankheit. Im vergangenen Jahr wurden hier 75 stationäre Behandlungen und 3720 ambulante Behandlungen durchgeführt. Die enormen Behandlungskosten werden unter anderem durch großzügige Spenden des St. Francis Leprosy Guild aus London finanziert, während Unterhaltskosten und Löhne dank Spendengelder der Damien Dutton Leprosy Society aus den USA gedeckt werden. Diese wertvollen Ressourcen ermöglichen es dem Krankenhaus, weiterhin
Die Vision des Gründers von Karunalaya, Pater Marian Zelazek SVD lebt weiter in der unermüdlichen Arbeit des Zentrums, das darauf abzielt, eine würdevolle Zukunft für Lepra-Betroffene zu schaffen.
Dank der großzügigen Unterstützung von Spendern und Wohltätern kann das Zentrum weiterhin Hoffnung und Heilung für Lepra-Erkrankte in Indien bringen. Freie Spenden ermöglichen es uns, auf der ganzen Welt lebenswichtige medizinische Versorgung, Bildungschancen und lebenswichtige Unterstützung für bedürftige und ausgegrenzte Menschen zu fördern.
Vielen Dank für Ihre Spenden und Gottes Segen für Sie!
Unterstützen Sie die Steyler Mission bei Ihren weltweiten Projekten. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Steyler Bank oder direkt per Online-Spende.
Spendenkonto
Steyler Mission
Steyler Bank
BIC: GENODED1STB
IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09