Bruder Ludwig Scharenberg SVD verstorben

Brasilien

06. Nov 2023

Am 29. September 2023 verstarb Bruder Ludwig Scharenberg SVD in Cariacica in Brasilien.

Bruder Ludwig Scharenberg SVD

Bruder Ludwig (oder Bruder Luiz, wie wir ihn nannten), wurde am 12. August 1932 in Frorath, Deutschland, als Sohn von Anton Scharenberg und Maria Scharenberg geboren. Im Alter von 18 Jahren trat er am 15. Oktober 1950 in das Postulat der Gesellschaft des Göttlichen Wortes (SVD) in Sankt Paul, Wengerohr, Deutschland, ein.

Im folgenden Jahr, am 8. September 1951, trat er in das Noviziat in St. Wendel ein, wo er am 8. September 1953 seine ersten Gelübde ablegte. Nach einer Zeit der religiösen und beruflichen Ausbildung legte Bruder Ludwig am 8. September 1959 in Sankt Wendel seine letzten Gelübde ab. Danach arbeitete er einige Jahre als Tischler und in der Hauswirtschaft in einigen SVD-Gemeinschaften in Deutschland, bis er seinen Missionsauftrag "ad gentes" erhielt.

Am 23. Oktober 1964 kam er in Brasilien an, und seine erste Missionsarbeit war in Juiz de Fora, MG, wo er als Assistent in der Ausbildung von Bruderkandidaten arbeitete, zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Schreiner und der Instandhaltung von Häusern und Schulen. Einige Jahre später, im Jahr 1968, wurde er zum Instituto Missionário São Miguel in Borda do Campo, MG, versetzt, wo er die Aufgabe des Unterpräfekten in der Ausbildung der dort lebenden jungen SVD-Aspiranten übernahm und deren Grundausbildung vervollständigte. Während seines Aufenthalts in Borda bekleidete Bruder Ludwig auch das Amt des Prokurators des Hauses, bis er 1980 nach Rio de Janeiro, RJ, versetzt wurde.

Bruder Ludwig arbeitete in der Finanzverwaltung der SVD-Gemeinschaft, die zu dieser Zeit "im Pfarrhaus der Gemeinde Cristo Redentor, im Stadtteil Laranjeiras lebte. Außerdem half er wie immer bei der Instandhaltung des Pfarrhauses und der Räume, die der pastoralen Arbeit gewidmet waren, durch seine Arbeit als Schreiner und andere technische Fähigkeiten, die ihm zur Verfügung standen. Im Jahr 1981 traten bei ihm ernsthafte gesundheitliche Probleme auf (Hexenschuss, Knieprobleme usw.), so dass er fast zwei Jahre lang eine Arbeitspause einlegen musste. Diese und andere Gründe veranlassten ihn, eine Auszeit zu beantragen, die er Anfang 1983 antrat.

Nach seiner Rückkehr in die SVD-Gemeinschaft wurde er dem Pre-Juvenato São Francisco Xavier in Santa Isabel, ES, zugewiesen, wo er die Aufgabe des Verwalters dieses Hauses der Begegnung und der Exerzitien (früher ein kleines Seminar) übernahm. Als er seine Arbeit dort begann, war das Haus im Vergleich zu seiner heutigen Struktur viel kleiner. Mit der Hilfe von Familie und Freunden baute Bruder Ludwig dieses Haus nach und nach aus, um Gruppen von Menschen für Treffen oder geistliche Exerzitien aufzunehmen, so dass dort bereits Treffen mit mehr als 1.000 Teilnehmern stattgefunden haben.

In den letzten 40 Jahren hat sich Bruder Ludwig seinem Engagement für die Pflege dieses Erbes der Provinz gewidmet, indem er Begegnungen und Exerzitien sowohl für katholische Gruppen als auch für andere Konfessionen organisierte und im September eines jeden Jahres das Verbrüderungstreffen unserer Provinz ausrichtete. Es sei auch daran erinnert, dass 1995 in diesem Haus der SVD-Kongress anlässlich des hundertjährigen Bestehens der SVD in Brasilien stattfand. Dann, 2005, der Kongress über den prophetischen Dialog, gefolgt vom subzonalen Kongress der Gemeinden im Jahr 2010. Im Juli 2019 wird es einen Kongress der Laien der Subzone geben. Bruder Ludwig war begeistert von der Organisation des Kongresses zum 150-jährigen Bestehen der SVD, der für 2025 geplant ist.

Bruder Ludwig' schlichter Lebenswandel, begleitet von Verantwortungsbewusstsein und einer starken Spiritualität, machte ihn zu einem wertvollen Zeugen des Evangeliums in Santa Isabel, ES, und Umgebung. Die Provinz Brasil Norte ist ihm sehr dankbar für sein langes Engagement in der Leitung dieses Hauses der Begegnung und der Exerzitien und für sein Zeugnis des geweihten Lebens.

In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres verschlechterte sich Bruder Ludwig' Gesundheitszustand aufgrund von Herzproblemen so sehr, dass er sich einer Operation unterziehen musste, um seine Herzklappe zu ersetzen. Nach einer Erholungsphase kehrte Bruder Ludwig zu seiner gewohnten Arbeit zurück, allerdings mit einigen Vorsichtsmaßnahmen. Leider infizierte er sich im Mai dieses Jahres mit einem Bakterium, das eine schwere Lungeninfektion verursachte, und wurde in das Krankenhaus von Cariacica/Vitória, ES, eingeliefert.

Einige Tage nach seinem Krankenhausaufenthalt erlitt er einen Schlaganfall, der seine Mobilität beeinträchtigte und ihn bettlägerig machte. Danach ging es mit seinem Gesundheitszustand bergauf und bergab, bis er Anfang September so schwach wurde, dass er nicht mehr sprechen und in den letzten Tagen nicht einmal mehr seine Augen bewegen konnte. Am 29. September, dem Fest des heiligen Erzengels Michael, dem Schutzpatron unserer Provinz, starb er um 10.54 Uhr an den Folgen eines septischen Schocks, eines infizierten Dekubitus und eines Hirninfarkts. Möge Bruder Ludwig Scharenberg in Frieden ruhen!

P. Denzil Crasta, SVD
Provinzoberer der BRN

St. Elisabeth, 29. September 2023

Unterstützen Sie die Steyler Mission bei Ihren weltweiten Projekten. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Steyler Bank oder direkt per Online-Spende.


Spendenkonto

Steyler Mission
Steyler Bank
BIC: GENODED1STB
IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09

Logo SVD 150

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen