Die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen bietet einzigartige Chancen, um jungen Menschen eine umfassende Werteorientierung und interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Die Steyler Mission – eine international tätige, christliche Gemeinschaft – setzt sich für Bildung, soziale Gerechtigkeit und interkulturelle Verständigung ein. Dieses White Paper beschreibt die Möglichkeiten, Ziele und Vorteile einer Schulkooperation mit der Steyler Mission.
Förderung von Werten: Vermittlung christlicher Grundwerte wie Solidarität, Verantwortung, Gerechtigkeit und Nächstenliebe.
Globales Lernen: Förderung von interkulturellem Verständnis und Sensibilität für globale Herausforderungen wie Armut, Klimawandel und Migration.
Engagement und Empathie: Schaffung von Gelegenheiten, bei denen Schülerinnen und Schüler aktiv in soziale und gemeinnützige Projekte eingebunden werden.
Nachhaltige Bildung: Integration von Themen wie nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz in den Lehrplan.
Workshops und Projekttage
Schüleraustausch und Exkursionen
Praktische Sozialprojekte
Unterrichtsmaterialien und Vorträge
Vorteile für Schulen
Erfolgsbeispiele
Gemeinsam mit der "Eine-Welt-AG" des Rhein-Sieg-Gymnasiums unterstützen wir jährlich Sozialprojekte der Steyler Missionare. Einmal im Jahr setzen sich Schülerinnen und Schüler bei einer großen Spendenaktion mit vollem Einsatz für das aktuelle Projekt ein.