Seit 30 Jahren lebt Bruder Karl Schaarschmidt SVD in Kenia und seit zehn Jahren in einer Pfarrei in Nairobi. Vorher leitete er eine große Schreinerei und Mühlenfabrik auf den Philippinen. Um sich umzuorientieren, nahm er eine neue Aufgabe an: Die Neugründung einer Mission in Kenia.
Bereits seit über 40 Jahren lebt und arbeitet Pater Alexander Otten SVD nun schon als Steyler Missionar in Brasilien. Schon mit drei Jahren antwortete er auf die Frage, was er denn später einmal werden wolle, mit „Pastor“. Nun ist er Pfarrer einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Sao Paulo.
In diesen Tagen feiert Bruder Hermann Gems SVD sein goldenes Ordensjubiläum - 50 Jahre Steyler Missionare. Und die Zeit hat der 78-jährige fast vollständig auf Papua- Neuguinea verbracht. Seit 1972 hilft er dort beim Aufbau von Schulen und Kirchen, Kranken- und Gemeindehäusern.
Es ist Freitagabend. Jugendliche und junge Erwachsene sind auf den Straßen und machen sich auf den Weg in Restaurants, Bars oder Clubs. Wahrscheinlich wäre die 21-jährige Jacqueline eine von ihnen. Dieses Wochenende aber verbringt sie im Kloster.
Ein Jahr lang waren junge Missionare auf Zeit in verschiedenen Steyler Projekten rund um den Globus im Einsatz. In Steyl berichten Sie von ihren Erfahrungen.
Über das Bildungsfernsehen wollen die Steyler Missionare mit einem neuen Projekt in Brasilien den Menschen christliche Werte näher bringen. Gar nicht so leicht, erzählt Pater Anselmo Ricardo Ribeiro SVD während seines Besuchs in Sankt Augustin. Denn bestimmte Gesetze schränken diese Idee stark ein.
Vor über zwei Jahren kam Thorben Henz als Auszubildender zur Steyler Mission. Seitdem hat er schon viele Abteilungen durchlaufen. Nun berichtet er über seine Erfahrungen und die Arbeit in seiner aktuellen Abteilung, dem Projektreferat.
In Ghana setzt sich Pater Agudu Phanuel Myers SVD für Frauen ein, die man als Hexen beschuldigt und aus der Gesellschaft verbannt…
Zu Besuch in Sankt Augustin berichten die beiden Steyler Missionare Bruder Hugo Castro SVD und Pater Juan Rajimon SVD von ihrer Arbeit in der argentinischen Provinz Misiones. Dort sind sie Mitarbeiter einer Stiftung, die sich mit vielen verschiedenen Projekten um ausgestoßene und hilflose Menschen kümmert.
In der Gemeinde Köröm im Osten des Landes bietet Pater Lourdu Chavvakula SVD Roma-Familien einen Zufluchtsort und Möglichkeiten, der Not und Arbeitslosigkeit zu entkommen. Missionssekretär Pater Joseph Xavier Alangaram SVD, Junior-Projektreferentin Jennifer Anglewitz und unsere Autorin Melanie Pies-Kalkum haben sie besucht.
Medienredaktion
Melanie Pies-Kalkum
+49 (0) 2241 / 2576-437
presse@steyler-mission.de
Momentan in Elternzeit
Aktueller Kontakt:
Pater Joseph Xavier Alangaram
+49 (0) 2241 2576-671
Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Impressum | Suche