29.09.2015
Roma-Kindern gelingt mit den Steyler Sozialprojekten der Weg aus Armut, Not und Kriminalität.
In Ungarn zählen die Roma zu den größten ethnischen Minderheiten. Etwa eine Million von ihnen lebt in Armut, an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Sie haben kaum Zugang zu Bildung oder zum Arbeitsmarkt. Frauen laufen
Gefahr, von Menschenhändlern verschleppt und zur Prostitution gezwungen zu werden. Ihre Kinder bleiben dann notgedrungen sich selbst überlassen, wachsen auf der Straße auf, betteln oder werden kriminell. So bleibt auch ihnen der Weg in eine bessere Zukunft verwehrt.
Pater Lourdu Raju Chavvakula SVD durchbricht mit seinem sozialen und pastoralen Engagement diesen Teufelskreis und bietet den Roma einen Ort der Geborgenheit, an dem sie zum ersten Mal Gemeinschaft und Solidarität erleben. Sie lernen, mit den Gefahren auf der Straße – Alkoholismus, Drogenmissbrauch, Kriminalität – umzugehen, wie wichtig Schulbildung ist und wie sie ihre Kultur und Tradition bewahren können. So finden sie Auswege aus dem Leben auf der Straße – und setzen sich anschließend selbst für das Hilfsprojekt ein.
Musicalaufführung mit Jugendlichen aus dem Roma-Projekt
Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Impressum | Suche